1
Was du daraus machen sollst, 2002
Pigmentstift, Öl, Pergamin, Papier
24,5 x 33 cm
1.800,– €
© VG Bild-Kunst, Bonn 20202
Ziemlich, 2016
Öl auf Papier
60 x 50 cm
2.800,– €
© VG Bild-Kunst, Bonn 20203
Die Photonen arbeiten, 2016
Collage, Farbreste, Bleistift, Öl auf Papier
70 x 50 cm
4.800,– €
© VG Bild-Kunst, Bonn 20204
Mindestens zweimal, 2002
Pigmentstift, Schellack, Öl auf Pergamin und Papier
60 x 50 cm
3.000,– €
© VG Bild-Kunst, Bonn 20205
Besser als ein Spiegel, 2016
Öl auf Papier
60 x 50 cm
3.000,– €
© VG Bild-Kunst, Bonn 20206
Das wird reichen, 2018
Verschiedene Farbmittel auf Papier
50 x 37 cm
2.400,– €
© VG Bild-Kunst, Bonn 20207
Nicht ein für allemal, 2016
Öl und Filzstift auf Papier
54,5 x 41 cm
2.400,– €
© VG Bild-Kunst, Bonn 20208
Etwas Wirkliches oder etwas Mögliches, 1998
Schellack, Öl auf Papier
53 x 41 cm
2.400,– €
© VG Bild-Kunst, Bonn 20209
Alles Nötige, 2019
Verschiedene Farbmittel auf Papier
50 x 39,5 cm
2.400,– €
© VG Bild-Kunst, Bonn 202010
Was man vorfindet, 2016
Öl auf Papier
54,5 x 41 cm
2.400,– €
© VG Bild-Kunst, Bonn 202011
Unsichtbare Jahre, 1984
Tusche, Öl auf Papier
43 x 33 cm
900,– €
© VG Bild-Kunst, Bonn 202012
Etwas aufbewahren, 2004
Farbreste, Schellack, Öl auf Karton
50 x 43,5 cm
1.800,– €
© VG Bild-Kunst, Bonn 202014
Tickend, 1998
Bleistift, Farbreste, Öl,
Transparentpapier
43 x 33 cm
1.800,– €
© VG Bild-Kunst, Bonn 202015
Eine kleine leere Kammer, 2008
Pigmentstift, Aquarellfarbe, Öl, Transparentpapier, Papier
43 x 33 cm
1.800,– €
© VG Bild-Kunst, Bonn 202016
Klappt, 1984
Sprühlack, Öl auf Papier
43 x 33 cm
© VG Bild-Kunst, Bonn 2020
1.800,– €17
Die Frage nach Einzelheiten, 1992
Aquarellfarbe, Öl auf Papier
54,5 x 41 cm
© VG Bild-Kunst, Bonn 2020
2.400,– €
Nr. 1-17 in gefasstem Acrylglas, rückseitig signiert und datiert
Nr. 18 – 22
Ohne Titel, 1988
farbige Tusche, Transparentpapier, Papier
37 x 25 cm, gerahmt 47,5 x 36,5 cm
je 1.800,– €
© VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Nr. 23 – 24
Ohne Titel, 2004
Tusche, Pigmentstift, Schellack, auf Pergaminblättern
49 x 37,5 cm, gerahmt 71 x 55 cm
je 2.500,– €
© VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Nr. 25 – 26
Ohne Titel, 2000
Tempera auf Pergamin und Papier
65 x 50 cm, gerahmt 75,3 x 60,7 cm (8), 86,3 x 66,3 cm (9)
je 4.800,– €
© VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Nr. 30 – 42
Ohne Titel, 2004
Verschiedene Farbstifte, Collage, Gewebe, auf grundiertem Papier und Karton
41,5 x 29,5 cm, gerahmt 47 x 36,8 cm (11-20), 58,5 x 45 cm (21-23)
je 1.800,– €
© VG Bild-Kunst, Bonn 2020

Schellack, Lack, auf Pergamin und Papier
jeweils 102,5 x 73 cm, gerahmt 110 x 82 cm
je 6.500,– €
© VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Alle Preise inklusive gesetzliche MWSt., mit Rahmen, ab Galerie
Publikationen
Heiner Hachmeister/Ferdinand Ullrich (Hg.): Peter Telljohann – Diskrete Zerstreuung
Texte von Siegfried J. Schmidt, Thomas Deecke, Gail B. Kirkpatrick, Bettina Ruhrberg, Münster 1992, 96 S., 55 Farb-, 14 s/w Abb., 28 x 21 cm, Softcover ISBN 978-3-88829-100-5. Preis: € 24.-, Hardcover ISBN 978-3-88829-100-3. Preis: € 34,-
Peter Telljohann – Eingeschrieben in Kreisläufe und Unterbrechungen
Holzbilder. Texte von Rainer Danne u. Peter Telljohann, Münster 1998, 54 S., 28 Farbabb., 28 x 21,5 cm, Hardcover, Auflage 250 Ex. ISBN 978-3-92288-599-3. Preis: € 17,50
Ruth Antpöhler: Zur künstlerischen Konzeption Peter Telljohanns – Struktur und Erfahrung einer Gattungsinterferenz
Gießen 2007, 198 S., zahlr., z.T. farb. Abb. Dissertation, Justus-Liebig-Universität Gießen
Biografie
1955 geb. in Ibbenbüren
1975-77
Studium der Philosophie und Kunstgeschichte
1977-83
Studium an der Kunstakademie Münster bei Paul Isenrath und Ulrich Erben
1983
Förderpreis des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
1984
Frankreich Stipendium, Deutsch-Französisches Jugendwerk
Bundesverband der Deutschen Industrie-Preisträger, Farbige Plastik – Ars Viva 84/85
1985
Von-Zumbusch-Preis
1988
Preisträger Villa Massimo Rom
1992-94
Gastprofessur Justus-Liebig-Universität Gießen
1994-96
Gastdozentur Kunstakademie Münster
2000
Stipendium des Kunstfonds e.V., Bonn
2001
Rotterdam-Stipendium der Stadt Köln
lebt und arbeitet in Köln
Einzelausstellungen (Auswahl)
2020-2021
Zeichnungen und Malerei aus vier Jahrzehnten, Hachmeister Galerie, Münster
2014
Holzbilder, Kunststoffobjekte, Fotoarbeiten, Hachmeister Galerie, Münster
2010
Vorschweben – Wandobjekte, Freie Akademie der bildenden Künste, Akademiegalerie, Essen
2009
Temporäre Kunsthalle, Münster
Hachmeister Galerie, Münster
2007
Kunstverein Lippstadt
2003
Hachmeister Galerie, Münster
2001
Duende (Tent), Rotterdam
2000
Barmenia Ausstellungsprojekt, Wuppertal
1999
Holztafeln, artothek, Köln
Getrennte Teile und ein ganzer Berg als Anker, Städtische Galerie Albstadt
>BILDER / ABSTÄNDE / SPIELRÄUME<, Galerie Großkinsky & Brümmer, Karlsruhe; Marquardt Ausstellungen, München
1998
Lichtarbeiten, Derik-Baegert-Gesellschaft e.V., Schloß Ringenberg, Wesel
Holzbilder, Städtische Galerie Iserlohn
1997
>Millers<, Hachmeister Galerie, Münster
Punkt für Punkt, Galerie Großkinsky & Brümmer, Karlsruhe
1996
Ein weißer Berg …, Hachmeister Galerie, Münster
Weiterwachsen, Galerie Marré & Dahms, Essen
1993
Diskrete Zerstreuung, Hachmeister Galerie, Münster; Overbeck-Gesellschaft, Lübeck
Galerie Carla Stützer, Köln
1992
Hachmeister Galerie, Münster
Galerie Barz, Hannover
Galerie Marré & Dahms, Essen
Diskrete Zerstreuung, Städtische Ausstellungshalle Am Hawerkamp Münster; Städtische Galerie Ravensburg; Kunsthalle Recklinghausen
1991
Galerie Heimeshoff, Essen
Objekte, Galerie Marré & Dahms, Essen
Galerie Mangisch, Zürich
1990
Galerie Krian, Dortmund
1989
Kunstverein Arnsberg
Hachmeister Galerie, Münster
Hartje Gallery, Frankfurt
1987
Galerie Carla Stützer, Köln
Hartje Gallery, Frankfurt
Galerie Krian, Dortmund
1986
5 mal Skulptur, Westfälischer Kunstverein, Münster
Remberti Galerie, Bremen
1985
Galerie Elke Dröscher, Hamburg
Hachmeister Galerie, Münster
Galerie Keller Holk, Rheda
1984
Städtische Galerie Lüdenscheid
Städtische Galerie Herne
Galerie Wintersberger, Köln
Galerie Carla Stützer, Köln
Gruppenausstellungen (Auswahl)
2019
Ein Fest für die Augen, Kunstmuseum Pablo Picasso, Münster
2017
Freshtest 3.0, Kunstverein-Koelnberg, Köln
2012
In Between, Hachmeister Galerie, Münster
2011
Fläche_Raum, Kunstraum Bernusstraße, Frankfurt am Main
2007
(2)007 = 9, Hachmeister Galerie, Münster
2005
Blinky Palermo + Imi Knoebel, mit J. Beuys, G. Richter, R. Tuttle, P. Telljohann, A. K. Schulze, U. Erben, Kunsthaus Potsdam
1999
JPSTW – Rauminstallationen + Objektkunst, Kunstverein Gelsenkirchen
1998
Drei Positionen auf Papier – Martin Assig, Christoph M. Gais, Peter Telljohann, Galerie Großkinsky & Brümmer, Karlsruhe
Städtisches Museum „Göhre“, Jena
Herzlinie, Galerie Großkinsky & Brümmer, Karlsruhe
1997
Stad(t)t-Art Projekt, Kultursekretariat Gütersloh
1996
Unterwegs, Kunsthalle Recklinghausen
Rückblick und Ausblick – Künstler der Galerie, Galerie Großkinsky & Brümmer, Karlsruhe
1995
Kunst am Bau, Galerie Marré & Dahms, Essen
1994
Privatgrün, Fuhrwerkswaage, Köln
Abstrakt, Deutscher Künstlerbund, Dresden
1993
Klassische Konstanten (I), Erfurt
1992
Beim Dornauszieher, Akademisches Kunstmuseum der Universität Bonn (in der ständigen Sammlung antiker Gipsabgüsse)
1991
Galerie Georg Friedrichs, Köln
1990
Daheim und Unterwegs, Kunsthalle Recklinghausen
1989
Villa Massimo ’88, Neue Sammlung Ludwig, Aachen
Galerie Conrads, Neuss
1988
Kunstverein Arnsberg
75 Jahre Villa Massimo, Rom
Künstler und Rom, Kunsthalle Hamburg
1987
Skulptur ohne Heimweh, Hamel Maschinenhalle, Münster
Galerie Löhrl, Mönchengladbach
Hartje Gallery, Boston, USA
1986
Papier und Skulptur, Gesellschaft für Aktuelle Kunst, Bremen
Auswahl Villa Massimo, Berlin
Hachmeister Galerie, Münster
1985
Ars Viva, Glaskasten Marl; Kunstverein Flensburg; Kunsthalle Wilhelmshaven; Frankfurter Kunstverein
Ohne Rechteck, ohne Sockel, Deutscher Künstlerbund, Sprengelmuseum, Hannover
Westdeutscher Künstlerbund, Karl Ernst Osthaus-Museum, Hagen
1984
Kunstlandschaft Bundesrepublik, Neuer Berliner Kunstverein
Skulptur Heute II, Galerie Carla Stützer, Köln
Im Mittelpunkt Kunst, Westfälischer Kunstverein in der Halle Münsterland, Münster
Ars Viva, Badischer Kunstverein Karlsruhe; Kölnischer Kunstverein
1983
Raumberührungen, Großspeicher des Freihafens Bremen
1982
Galerie Maier-Hahn, Düsseldorf
Märkisches Stipendium, Städtische Galerie Lüdenscheid
1981
Förderpreis Plastik, Westfälischer Kunstverein, Münster
Junger Westen, Kunsthalle Recklinghausen